„Jecke Zigg“ in der Rundsporthalle

So langsam aber sicher wird es im Rheinland ernst: Die Karnevalstage stehen vor der Tür und auch Leverkusen erwartet eine Menge Action. Von Freitag bis einschließlich Rosenmontag ziehen die Umzüge von Hitdorf über Schlebusch bis hin nach Opladen durch die Farbenstadt. Mittendrin im Geschehen sind die BAYER GIANTS. Die „Riesen vom Rhein“ sind nach der Länderspielpause wieder voll im Trainingsalltag und es gibt einige Neuigkeiten zu verkünden: „Luca Kahl hat ohne Probleme mittrainiert und wird uns am Samstag uneingeschränkt zur Verfügung stehen“, so Trainer Michael „Mike“ Koch, der neben Lennart Litera auf einen weiteren Schützling verzichten muss. „Leider wird Joel Lungelu weiterhin ausfallen. Er klagt seit einigen Wochen über Rückenprobleme und wir möchten selbstverständlich kein Risiko eingehen.“
Die TKS 49ers stehen mit dem Rücken zur Wand
Für den kommenden Gegner der „Giganten“, die TKS 49ers, steht eine Menge auf dem Spiel. Die Brandenburger stehen mit sieben Siegen und 12 Niederlagen nur noch zwei Punkte über dem Strich. Die beiden Verfolger im Keller (Neustadt und Itzehoe) lauern auf einen Ausrutscher der Stahnsdorfer, welche vor dem FIBA-Break einen wichtigen 73:55-Sieg über die Rostock Seawolves Academy einfahren konnten.
Headcoach Dorian Coppola kann auf einen Kader zurückgreifen, welcher über einige erfahrene Akteure verfügt. Der Dreh- und Angelpunkt der Ostdeutschen heißt Andrii Kozhemiakin. Nach einem einjährigen Intermezzo bei den Berlin Braves 2000 kehrte der Ukrainer, der bereits 2022/23 für die 49ers auflief, im vergangenen Sommer wieder zurück in die Sporthalle der Berlin Brandenburg International School. Mit durchschnittlich 16,2 Punkten pro Partie ist der Guard Topscorer der „Weiß-Blauen“: „Wir wissen um seine Qualitäten, er zieht die Fäden im Spiel der Stahnsdorfer“, weiß Koch. „Kozhemiakin ist erfahren, kommt auf weit über 200 Spiele im Profibereich und ist offensiv sehr abgezockt.“
Der statistisch gesehen beste Korbjäger der Gäste heißt Yannick Hildebrandt. Der Mannschaftskapitän ist die absolute Identifikationsfigur beim Klub aus Teltow-Kleinmachnow-Stahnsdorf. Seit 2017 ist er Teil der Rotation. Mit Mittelwerten von 10,1 Zählern und 5,6 eingesammelten Abprallern pro Begegnung weiß der 27-Jährige allabendlich zu überzeugen.
Erwähnenswert sind auch die Leistungen von Leonard Hampl (9,4 Punkte pro Spiel) und Joshua Lübken (9,2 PpS).
BAYER-Trainer Koch warnt vor einem gefährlichen Gegner: „Wir werden den Teufel tun und die 49ers in irgendeiner Form unterschätzen. Das wird definitiv kein Selbstläufer für uns. Stahnsdorf will gewinnen, um sich einen entscheidenden Vorteil im Kampf um den Klassenerhalt zu erkämpfen. Deshalb gilt es für meine Mannschaft von Beginn an den Fokus auf die eigenen Stärken zu richten. Wir haben das ganze große Ziel, am Ende der Hauptrunde 2024/25 auf dem ersten Rang der gesamten ProB zu stehen.“
Was noch zu erwähnen wäre…
Natürlich haben auch die BAYER GIANTS mitbekommen, dass in Leverkusen aufgrund der Karnevalstage viel Trubel herrscht. Um die Ostermann-Arena in die „lachende Rundsporthalle“ zu verwandeln, bekommen alle verkleideten Zuschauer am Samstag ein Freigetränk. Deshalb: Seid kreativ und kommt mit eurem besten Kostüm in die Arena!
Tickets können wie gewohnt Online erworben werden (<<< hier klicken >>>). Die Abendkasse öffnet gegen 16:30 Uhr. Eintrittskarten können nun auch bargeldlos per EC-Gerät bezahlt werden.
Die Partie wird kostenfrei auf dem GIANTS-YouTubekanal bertragen (<<< hier klicken>>>), einen Liveticker gibt es unter www.2basketballbundesliga.de
Christopher Kwiotek (CK)