Farbenstädter reisen nach Sachsen-Anhalt

Schaut man auf die Ergebnisse der vergangenen Wochen, kann man zweifelsfrei sagen, dass es sehr gut für die BAYER-Basketballer läuft. Die letzten 12 Spiele konnten die Rheinländer allesamt für sich entscheiden und auch in der Vorwoche zeigte man, trotz einer eher holprigen Vorstellung, dass man Begegnungen in denen es „Up and Downs“ gibt gewinnen kann. Der 76:67-Heimsieg gegen die TKS 49ers war alles in allem verdient. Fragen nach der Einstellung der Spieler müssen nicht gestellt werden: „Wir haben eine erfahrene Mannschaft, welche professionell genug ist um die Situation einschätzen zu können“, so GIANTS-Coach Michael Koch. „Ich bin mir sicher, dass meine Jungs bis zum Ende der Hauptrunde Vollgas geben werden. Unser Ziel hat sich nicht geändert, wir möchten die beste Bilanz aller ProB-Vereine nach dem letzten Spieltag vorweisen können.“
Die BSW Sixers wollen in die Playoffs
Am kommenden Wochenende steht für die „Giganten“ das nächste Topspiel in der Nordstaffel auf dem Programm. Mit den BSW Sixers trifft man auf den derzeit Tabellenvierten der Liga. Sechs der letzten zehn Begegnungen in der ProB konnten die Sachsen-Anhalter für sich entscheiden. Am vergangenen Wochenende errang man ohne größere Schwierigkeiten zwei Zähler vor heimischer Kulisse (80:64 vs. Itzehoe Eagles).
Cheftrainer Lukas Varga kann da bei auf einen Kader zurückgreifen, welcher über eine gesunde Mischung aus Erfahrung und Talent verfügt.
Der statistisch gesehen beste Akteur der Sixers hört auf den Namen AJ Sumbry. Mit durchschnittlich 15,5 Punkten und 6,9 Rebounds pro Partie ist der US-Amerikaner nur schwer in Schach zu halten. Vor allem im Zwei-Punkte-Bereich (Trefferquote: 53,8 Prozent) beweist der 2,03 Meter große Power Forward Treffsicherheit.
Ähnlich wichtig ist Matej Silic für den kommenden Gegner des Rekordmeisters. Im Sommer 2024 wechselte der Guard als frischgebackener ProB-Champion von Rhöndorf nach Sandersdorf. Die Verpflichtung hat sich gelohnt: Den Iserlohn Kangaroos schenkte er 31 Zähler ein, gegen Neustadt war er mit 25 Punkten Topscorer: „Silic ist sicherlich jemand, der im Angriff eine tragende Rolle für BSW inne hat“, so Koch.
Vielen GIANTS-Fans wird auch Marley Jean-Louis ein Begriff sein. Der Swingman spielte in der ProB u.a. für die EN BASKETS Schwelm und Berlin Braves 2000. In der BARMER 2. Basketball Bundesliga hat sich der Routinier schon längst den Ruf eines Dreipunktespezialisten erarbeitet. In 2024/25 trifft Jean-Louis knapp 37 Prozent seiner Versuche von „Downtown“ (10,9 Punkte pro Spiel).
Koch: „Wollen den Gegner in der Defensive unter Druck setzen.“
Gegen die BSW Sixers (das „BSW“ steht übrigens für die drei Orte „Bitterfeld, Sandersdorf und Wolfen“) hofft Koch auf die Defensive seiner Schützlinge: „Für uns gilt es in der Verteidigung den Gegner unter Druck zu setzen. Das ist der Mannschaft im Hinspiel recht ordentlich gelungen. Die Sixers sind in der Breite gut besetzt und verfügen über individuell starke Einzelkönner, welche als Einheit stark agieren. Wir müssen auf der Hut sein.“ Und die GIANTS? „Die Reise nach Sandersdorf wird den gesamten Tag in Anspruch nehmen. Sprich wir sitzen lange Zeit im Bus. Das müssen wir so schnell wie möglich bei Ankunft in der Halle abschütteln. Dies war in jüngerer Vergangenheit nicht einfach und deshalb gilt es den Fokus auf die wichtigen Dinge, sprich das Spiel, zu legen.“
Die Paarung zwischen den BSW Sixers und den GIANTS wird auf dem YouTube-Channel unseres kommenden Gegners kostenfrei übertragen (<<< hier folgen >>>). Ein Liveticker wird unter www.2basketballbundesliga.de angeboten.
Christopher Kwiotek (CK)