Farbenstädter lassen in Schwelm keine Zweifel aufkommen

Mit 82:64 setzen sich die BAYER GIANTS am 25. Spieltag in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB gegen die EN BASKETS Schwelm deutlich und verdient durch.

Hatten allen Grund zur Freude: Die GIANTS gewannen deutlich / Foto: Nils Althoff (NA)
Hatten allen Grund zur Freude: Die GIANTS gewannen deutlich / Foto: Nils Althoff (NA)

Am Ende feierten sie, die rund 100 mitgereisten GIANTS-Fans in Schwelm. Nach einem tollen Spiel mit vielen sehenswerten Szenen und einem stark zelebrierten (Team-)Basketball der BAYER-Korbjäger war den Anhängern des Deutschen Rekordmeisters nach Jubeln zu Mute. Ein „UFFTA“ von Dennis Heinzmann rundete einen perfekten Basketballabend aus Sicht der Farbenstädter ab.
Mit dem 82:64-Erfolg über die EN BASKETS bauen die „Riesen vom Rhein“ ihre imposante Siegesserie (17 Erfolge ohne Niederlage) weiter aus…

Spielverlauf: BAYER macht schnell Nägel mit Köpfen

Ohne Luca Kahl, der krankheitsbedingt ausfiel, und den beiden langzeitverletzten Joel Lungelu und Lennart Litera trat BAYER vor 1.200 Zuschauern in der Baskets ArENa gegen Schwelm an. Schon in den ersten Minuten der Begegnung wurde deutlich, dass an diesem Abend nur ein Team den Ton angab und dies waren die „Giganten“, welche sich schnell mit 9:0 (4. Spielminute) absetzen konnten. Doch auch in der Folge wurden die Gastgeber nicht gefährlicher, das Gegenteil war der Fall: Die GIANTS waren offensiv hocheffizient, ohne in der Verteidigung auch nur ansatzweise nachzulassen. C.J. Oldham, Sebastian Brach und Co. erspielten sich einen deutlichen Vorsprung und nach Durchgang Eins schien die Paarung beim Viertelendstand von 26:9 aus Sicht der Rheinländer entschieden zu sein.

Hatten die Schwelmer Zuschauer in der zweiminütigen Abschnittspause noch die Hoffnung es würde besser werden, so wurden sie schnell eines Besseren belehrt. Leverkusen setzte im Angriff weiterhin Akzente und lag nach einem erfolgreichen Mitteldistanzwurf durch Viktor Ziring erstmalig mit zwanzig Zählern in Front (33:13 – 13. Spielminute). Diese Führung verteidigten die Mannen von Headcoach Michael „Mike“ Koch ohne größere Schwierigkeiten. Den BASKETS gelang es nicht Zugriff auf die Begegnung zu finden. Der BAYER-Vorsprung wuchs von Minute zu Minute. Schlussendlich ging es beim Halbzeitstand von 53:25 in die Kabine.

Nach der Pause schonte Trainer Koch den einen oder anderen GIANT und gab vermehrt seinen jungen Akteuren wie Dimitrije Djordjevic oder Calin Nita die Möglichkeit sich auf dem Parkett zu beweisen. Dies sorgte zwar dafür, dass die Leverkusener Angriffsmaschinerie nicht mehr ganz so geschmeidig lief wie in der Hälfte zuvor, doch Schwelm wusste kein Kapital aus dieser sich bietenden Möglichkeit zu ziehen. So ging eine ereignisarme Spielperiode beim Ergebnis von 67:39 zu Ende.

In den letzten zehn Minuten versuchte sich der BAYER-Trainerstab in verschiedenen Rotationen auf dem Parkett. So liefen u.a. Dennis Heinzmann und Sören-Eyke Urbansky gemeinsam auf, Spieler wie Donte Nicholas oder Moritz Hübner saßen komplett auf der Bank um keine Verletzungsgefahr einzugehen. In der Schlussperiode gelang es Schwelm ein ums andere Mal die Verteidigung der Farbenstädter zu umspielen. Dies änderte allerdings nichts mehr am bevorstehenden Leverkusener Erfolg im Ennepe-Ruhr-Kreis. Mit 82:64 setzen sich die GIANTS hochverdient im NRW-Duell durch.

Mit 18 Punkten war Viktor Ziring bester Scorer der Rheinländer. Der Guard traf sechs seiner insgesamt acht Dreier und war von der gegnerischen Defense nicht zu halten. Der statistisch gesehen beste Akteur auf Seiten der „Schwarz-Roten“ war Dennis Heinzmann. Mit 11 Zählern und 13 Rebounds fuhr der „D-Train“ sein insgesamt neuntes „Double-Double“ in 2024/25 ein. Sebastian Brach (13) und Dimitrije Djordjevic (12) scorten ebenfalls zweistellig.

Koch: „Das war ein richtig guter Samstagabend“

Das BAYER-Headcoach Michael „Mike“ Koch mit dem Auftritt seiner Schützlinge mehr als zufrieden war, war im Anschluss deutlich zu spüren: „Das war die beste erste Halbzeit welche wir in dieser Saison gespielt haben. Ob in der Offensive oder in der Verteidigung: Meine Jungs haben das richtig gut gemacht. Die Einstellung hat von der ersten bis zur letzten Sekunde gestimmt. Wir haben genau das umgesetzt, was wir uns im Training vorgenommen haben, nämlich defensiv den Gegner physisch zu verteidigen und im Angriff als Team zu agieren. Das es dann im vierten Viertel nicht mehr ganz so gut lief wie zuvor, lag auch am deutlichen Vorsprung, aber das ist menschlich. Alles in allem können wir auf diesen Erfolg weiter aufbauen. Das war ein richtig guter Samstagabend!“
Ein Lob erhielten auch die Fans: „Es ist schon schön zusehen, dass wir an einem Samstagabend, bei einer Partie in der es sportlich um nichts mehr für uns geht, rund 100 Anhänger mobilisieren können. Die GIANTS-Fans haben für mächtig Stimmung auf den Rängen und für eine tolle Gesamtatmosphäre gesorgt. Vielen Dank“, so Koch.

Der letzte Spieltag des 14-maligen deutschen Meisters in der ProB-Hauptrunde steht am Samstag (12.04.2025) auf dem Programm. Um 20 Uhr empfangen die "Riesen" die Mannschaft der ETB Miners aus Essen in der Ostermann-Arena (<<< hier geht es zu den Tickets >>>). 

Scoring BAYER GIANTS Leverkusen (vs. EN BASKETS Schwelm): Viktor Ziring (18 Punkte), Sebastian Brach (13), Dimitrije Djordjevic (12), Dennis Heinzmann (11), Moritz Hübner (8), Donte Nicholas (8), C.J. Oldham (6), Sören-Eyke Urbansky (6) und Calin Nita.

Christopher Kwiotek (CK)


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Standort Frage Tickets Tabelle Ansprechperson Spielplan