Auch die Mediziner sind ein Top-Team
Dass Headcoach Michael Koch und Sportdirektor und Co-Trainer Hansi Gnad auf ein so hochklassiges Netzwerk zählen können, ist ein wichtiger Faktor für den Rekordmeister: „Sowohl vor der Saison, wenn viele Tests und Routine-Untersuchungen auf dem Programm stehen, als auch während der laufenden Saison ist es wichtig, Fachleute mit Erfahrung an seiner Seite zu haben, die im Zweifelsfall auch kurzfristig weiterhelfen. Das ist hier absolut gegeben“, freut sich Hansi Gnad.
Die längste Biographie bei den GIANTS hat Internist Martin Reuter, der insbesondere vor der Saison alle Hände voll zu tun hat. Dann stehen die obligatorischen Checkups an, die er in seiner Praxis in Opladen durchführt. Ansonsten ist der eingefleischte GIANTS-Fan immer dann zur Stelle, wenn mal eine Erkältung, Grippe oder andere internistische Angelegenheiten auftreten. „Martin ist aus unserem Team nicht mehr wegzudenken. Geradezu unverzichtbar war er während der Corona-Pandemie, als wir im permanenten Austausch standen und er uns durch Impfungen und vieles mehr herausragend unterstützt hat“, erinnert sich Hansi Gnad.
Tim Scharr hat eine noch längere Fan-Historie: „Ich bin schon als Kind mit meinem Papa zu den GIANTS gegangen“, berichtet der 48-Jährige, der seinen Stammplatz noch immer neben seinem Vater in Block 1 hat. Viele Jahre war er der „Durchgangsarzt“ und damit erster Ansprechpartner für alle Unfälle und deren Abwicklung mit der Berufsgenossenschaft. Durch einen Praxis-Wechsel im Jahr 2022 konnte er diese Funktion nicht fortsetzen, dennoch hilft auch er weiterhin nach Kräften. In seine Bergisch-Gladbacher Praxis kommen vor allem Jugendspieler, um sich optimal versorgen zu lassen. Seiner Verbundenheit und seinem Netzwerk ist es zu verdanken, dass nach seiner beruflichen Veränderung in Person von Michael Offermann ein nahtloser Übergang erfolgen konnte. Der leidenschaftliche Surfer und Wintersportler ist Durchgangsarzt im Gesundheitspark in Leverkusen-Schlebusch. Auf Empfehlung von Tim Scharr lernten sich Hansi Gnad und Michael Offermann kennen und schnell war klar: Der 44-jährige Familienvater ist der neue verantwortliche Orthopäde und Unfallchirurg bei den Riesen vom Rhein. „Dieser Wechsel ist ein gutes Beispiel dafür, wie gut sich unsere Docs untereinander verstehen“, erklärt Hansi Gnad.
Neben Michael Offermann übernimmt seit dieser Saison auch Mirko Meszelinsky die Rolle als Durchgangsarzt für die GIANTS. Die beiden kennen sich noch aus der gemeinsamen Studienzeit an der Uni Köln. Mirko Meszelinsky stammt gebürtig aus Leverkusen, ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie und weiß, worauf es bei der Betreuung von Leistungs- und Hobbysportlern ankommt. Mit seiner Praxis in der Nähe des Aquila-Parks ist er u.a. auch medizinischer Ansprechpartner für die Hockeyabteilung des RTHC, die Bayer 04 Fußballabteilung und den Ski-Club Bayer Leverkusen. Privat ist der zweifache Familienvater am liebsten auf der Skipiste, zu Wasser oder in der Natur unterwegs.
Weniger oft in der Halle, aber eine absolute Koryphäe ist Prof. Dr. Sven Shafizadeh. Auf den Experten der Sporttraumatologie vertrauen die GIANTS bei besonders komplizierten Fällen sowie bei Operationen. „Ich weiß nicht, ob Dennis Heinzmann heute wieder so spielen könnte, wenn wir nicht Sven Shafizadeh gehabt hätten“, meint Hansi Gnad.
Komplettiert wird der medizinische Bereich durch Yvonne Fritzsche und ihr Team. Die Inhaberin des „Physiotherapie Centrum Fritzsche“, übrigens Gold-Partner der GIANTS, ist längt mit dem Basketball-Virus infiziert und begeisterte Anhängerin der Leverkusener Korbjäger. Entsprechend leidenschaftlich unterstützt sie die Basketballer sowohl in ihrer Praxis in der Waldsiedlung als auch bei den Spielen, wo sie mit ihrer Mitarbeiterin Larissa Barbić Hand in Hand arbeitet und sich die Spieltagsbetreuung aufteilt. „Yvonne macht das mit unheimlich viel Herzblut und ist immer da, auch wenn wir kurzfristig Unterstützung brauchen“, schwärmt Sportdirektor Hansi Gnad. Überhaupt ist der Rekordmeister von 1993 ganz angetan vom Medizin-Staff: „Im Spitzensport ist eine hochqualifizierte und verlässliche medizinische Betreuung unerlässlich“, betont der DBB-Ehrenspielführer. „Ich bin sehr dankbar dafür, dass wir hier so gut aufgestellt sind.“
Sportlich läuft es beim Tabellenführer herausragend, gesundheitlich gibt es aktuell nur kleinere „Baustellen“. Die Chancen stehen also gut, dass sich zumindest die Ärzte weiterhin viele Spiele entspannt aus der Zuschauerperspektive anschauen können.Uwe Pulsfort