Ansprechpartner
Bei Fragen zu unserem Jugendprogramm wendet euch bitte an Jugendkoordinator Felix Engel:
Ansprechpartner
Philipp StachulaHarte Arbeit für eine gute Entwicklung
Die NBBL der BAYER GIANTS Leverkusen hat auch in 2024/25 einiges vor. Das Ziel von Coach Philipp „Phil“ Stachula und seiner Mannschaft sind die Playoffs.
Sein erstes Jahr als NBBL-Headcoach bzw. die zweite Spielzeit als Trainer in Leverkusen hat Philipp Stachula gut verlebt: „Ich bin in Leverkusen gut angekommen und wurde sehr herzlich von den Personen in und um den Verein herum aufgenommen. Das hat es mir leicht gemacht, mich schnell einzuleben“, erzählt der 37-Jährige mit einem Lächeln auf den Lippen. Dabei war 2023/24 alles andere als eine einfache Saison für den A-Lizenzer…
Mit einer komplett neuzusammengestellten NBBL gingen die Rheinländer in der Nord-Gruppe an den Start im Kampf um die deutsche Meisterschaft und die Mannschaft entwickelte sich kontinuierlich. Woche für Woche machte die Leverkusener U19er Fortschritte – ganz zur Freude ihres Coaches: „Was diese Truppe ausmacht ist, dass sie sich trotz einiger Verletzungen nicht aus dem Konzept hat bringen lassen. Die Jungs haben - ob im Training, Kraftraum oder bei den Spielen - eine Menge PS auf die Straße gebracht. Das macht mich besonders stolz!“
BAYER war kurz davor das Top-4 um die deutsche Meisterschaft zu erreichen. Es fehlten im entscheidenden Spiel Drei gegen die Baskets aus Oldenburg nur drei Zähler: „Das schmerzt, aber auch hier überwiegen die positiven Dinge bei mir. Die Jungs haben, nach Ende der Saison im Seniorenbereich, eine Menge Druck gehabt, da der gesamte Fokus auf den Playoffs in der NBBL lag“, so Stachula. „Wir haben intensive Partien in der Herbert-Grünewald-Halle erlebt, welche gut besucht und vor allem unheimlich laut waren. Das war eine besondere Atmosphäre für alle Beteiligten.“
Jetzt steht die neue Spielzeit 2024/25 vor der Haustür und alle Beteiligten arbeiten hart, ob im Vorder- oder Hintergrund. Das Ziel: So erfolgreich wie möglich spielen: „Ich möchte meine Spieler bestmöglich fördern und die Jungs in deren Entwicklung unterstützen. Dazu gehört viel Arbeit im Training und eine gute Vorbereitung im Hinblick auf die Saison“, erzählt Coach Phil. „Es gilt für mich Woche für Woche die Einheiten effektiv zu gestalten. Alle Beteiligten sollen etwas lernen und mitnehmen können.“
Man darf gespannt sein, was die jungen GIANTS ab Herbst 2024 aufs Parkett zaubern. Eins ist bereits Gewiss: Stachula, seine Coaches und Spieler werden alles geben!
Ansprechpartner
Marcel Buchmüller
Mit einem „neuen“ Coach in die Saison
Im Team der Jugendbasketball-Bundesliga (JBBL) gibt es eine grundlegende Erneuerung, denn mit Marcel Buchmüller übernimmt ein neuer Headcoach das Team in der U16-Bundesliga.
Trainingstag in der Herbert-Grünewald-Halle: An einem warmen Tag im August fliegen die Bälle nur so durch die Reuse. Mittendrin im Getümmel ist Marcel Buchmüller, der neue Coach der BAYER-JBBL. Der 36-Jährige ist erst seit wenigen Monaten für die Geschicke der Leverkusener Korbjäger verantwortlich – und die Freude ist groß: „Ich bin froh nach gut sieben Jahren wieder zurück zu sein“, erzählt Buchmüller. „Selbstverständlich habe ich die Entwicklung der YOUNG GIANTS in den vergangenen Spielzeiten im Auge gehabt. Die Investitionen in die Jugendarbeit durch hauptamtliche Trainer machen sich bezahlt, sodass vor allem Spieler aus Leverkusen und dem Umland gezielt gefördert werden. Das von Felix Engel installierte Konzept ist sicherlich einmalig in Deutschland und trägt dazu bei, dass in den kommenden Jahren weiterhin in Leverkusen Jugendbasketball auf dem höchsten Niveau angeboten werden kann.“
In den vergangenen Wochen galt es über ein Auswahlverfahren (Tryout) die richtigen Spieler für den Kader zu finden…und dies ist auch gelungen: „Wir haben ein wirklich interessantes Team beisammen, mit einigen jüngeren Akteuren und natürlich auch mit Jungs aus dem jüngeren Jahrgang, die in der letzten Saison zu einem der besten acht Teams in Deutschland gehörten“, so Coach B. „Von daher bin ich recht optimistisch, dass wir eine gute Saison spielen können.“
Über Ziele der Mannschaft hat man intern noch nicht gesprochen: „Klar möchten wir so erfolgreich wie möglich spielen. Gut wäre es, wenn wir erfolgreich in die Spielzeit starten und den Sprung in die Hauptrunde packen. Dann sehen wir weiter“, erläutert Buchmüller.
Eins steht fest: In den kommenden Monaten haben die JBBLer des TSV eine Menge Arbeit vor sich. Ob im athletischen, spielerischen oder taktischen Bereich – die Jungs stehen vor einer großen Herausforderung. Aber auch Marcel hat sich persönlich Ziele gesetzt: „Vorrangig geht es natürlich darum, die Spieler in ihrer Entwicklung auf und neben dem Spielfeld zu unterstützen und sie dahingehend zu fördern“, weiß der erfahrene Coach. „Erfolg definiert sich also nicht zwangsläufig über Siege und Niederlagen. Am Ende wünsche ich mir, dass wir es schaffen unsere Identität in jedem Spiel aufs Feld zu bekommen.“
Es gibt also viele Neuerungen, auch in der JBBL und der Jugendleiter des BAYER-Programms, Felix Engel, weiß seinen neuen Cheftrainer zu schätzen: „Marcel hat in der Vergangenheit vielfach bewiesen, dass er ein absoluter Kenner und Verfechter des modernen Jugendbasketballs ist. Zudem hat ihn immer auch seine menschliche Art im Umgang mit den Spielern und allen anderen Beteiligten ausgezeichnet.“
Los geht’s: Die GIANTS-JBBL is ready to play…
Text: CK
U10 (Jg. 2015 und jünger)
U12 (Jg. 2013/2014)
U14 (Jg. 2011/2012)
U16 (Jg. 2009/2010)
U18 (Jg. 2008/2007)
Wenn ihr Interesse an einem Probetraining habt, melde euch bitte per Mail bei unserem Jugendkoordinator Felix Engel.