„Zwote“ verliert zum Auftakt

Es war endlich soweit: Ein echtes Pflichtspiel stand nach über vier Monaten in der Ostermann-Arena wieder auf dem Programm. Die Leverkusener Zweitvertretung bekam es am 1. Spieltag in der Regio West mit einem echten Meisterschaftsaspiranten zu tun, schließlich gilt BBA Hagen bei den Basketballexperten als Mitfavorit auf den Titelgewinn in deutschlands vierthöchster Spielklasse. Für die GIANTS ll, die auf ihren Mannschaftskapitän Viktor Frankl-Maus verzichten mussten, eine verdammt schwierige Aufgabe…
Von Unsicherheit oder gar Nervosität war im ersten Viertel bei den Gastgebern nicht viel spürbar. Die Jungs von Trainer Gabriel Strack traten entschlossen und selbstbewusst auf und spielten gut mit. Damit schienen die Gäste aus Westfalen nicht gerechnet zu haben, denn die Leverkusener scorten konstant und fanden immer wieder Antworten auf die Verteidigungsarbeit der Hagener. Die rund 80 Zuschauer an der Bismarckstraße erlebten souveräne Hausherren, die nach zehn Minuten mit 24:19 in Front lagen. Doch im zweiten Abschnitt schlug die Dominanz der BBA zu. Nun übernahm das Auswärtsteam die Kontrolle über die Partie und fand von Minute zu Minute besser in die Paarung. Im Angriff lief beim TSV nicht mehr viel zusammen, während bei den Hagenern Shawn Scott ll (26 Punkte und 10 Rebounds) das Heft des Handelns in die Hand nahm. Der US-Amerikaner bereitete den Rheinländern große Sorgenfalten und war hauptsächlich für die 38:31-Führung seiner Farben zur Halbzeit verantwortlich.
Nach der Pause gelang es Hagen, sich weiter abzusetzen. Für Leverkusen wurde es mit zunehmender Spieldauer schwieriger im Spiel zu bleiben, hier zeigte sich deutlich die Erfahrung der Gastmannschaft. Dennoch gab sich der TSV BAYER nicht auf, kämpfte und zeigte sich, wie bereits in den vergangenen Jahren, von seiner couragierten Art und Weise. Im Schlussdurchgang konnte man das Viertel gar ausgeglichen (26:26) gestalten. Alles in allem war aber die Defensive das große Manko an diesem Abend, denn die Farbenstädter kassierten in jedem Abschnitt mindestens 19 Zähler – zu viel, um einem Topteam der 1. Regionalliga West Paroli zu bieten. Mit 74:86 verlor die „Zwote“ schlussendlich das Auftaktspiel.
Mit 20 Punkten und fünf Rebounds war Thomas „Tommy“ Michel der statistisch gesehen beste Akteur seiner Truppe. Der Forward kam auf eine Gesamteffektivität von 20. Ebenfalls zweistellig scorten Jonas Gottschalk (11) und Yannick Kneesch (10). Mit fünf Assists war Emre Özel bester Korbvorleger an diesem Abend.
„Das war sicherlich eine Niederlage, die so nicht notwendig war“, erzählt Coach Strack nach der Partie. „Wir hatten durchaus Chancen dieses Spiel zu gewinnen, was das erste Viertel deutlich bewiesen hat. Schlussendlich haben wir es uns aber selber verbaut. Wir haben unsere Größenvorteile nicht genutzt und hatten auch immer wieder mit Foulproblemen zu kämpfen. Jetzt gilt es weiter zu arbeiten und uns auf den nächsten Gegner vorzubereiten.“
Für den TSV geht es am Samstag, 09.09.2023, um 20 Uhr, weiter. Dann reisen die Farbenstädter nach Wulfen zum dort ansässigen BSV: „Die Aufgaben werden nicht leichter, dass wissen wir“, so Gabriel Strack. „Wir werden uns bestmöglich auf Wulfen einstellen und hoffen, dass wir uns von unserer besten Seite präsentieren.“ Tickets für die Auswärtspaarung gibt es an der Abendkasse der Münsterland Baskets.
Scoring TSV Bayer 04 Leverkusen ll: Thomas Michel (20 Punkte), Jonas Gottschalk (11), Yannick Kneesch (10), Lars Kremer (9), Lennart Litera (5), Thomas Fankhauser (5), Emre Özel (4), Michael Kuczmann (3), Justin Gnad (3), Calin Nita (3), Sören Queck (1) und Benjamin Nick.
Christopher Kwiotek