U14.1 nach Turnierteilnahme weiter auf Erfolgskurs!
Zur Vorbereitung auf die weiteren Herausforderungen in der Saison hatte Headcoach Thomas Röhrich seine Jungs zu einem gut besetzten internationalen Turnier in Kortrijk, Belgien gemeldet. Das Turnier war sehr gut organisiert und erfreute sich hochkarätiger Besucher. Teams aus Paris, London, Brüssel, Antwerpen, Amsterdam, Groningen, München, Berlin und weiteren Basketballhochburgen zählten ebenso zu den Teilnehmern wie einige Basketball-Akademien aus den Niederlanden und Belgien.
In der Gruppenphase konnten die jungen Leverkusener die Mannschaft aus Aalst und Groningen jeweils sicher besiegen. Im Viertelfinale spielten dann zwei „Giants“-Teams gegeneinander. Die Giants Antwerpen trafen auf die Giants Leverkusen. Hier zeigte sich, dass „internationale“ Härte nicht das ist, was man aus der heimischen Regionalliga gewohnt ist. Ob der doch sehr vielen krassen und nicht geahndeten Fouls mochte man sich schon wundern, aber die Bayer-Jungs zeigten sich hinsichtlich der Schiedsrichterentscheidungen zwar verwundert aber ließen sich nicht beirren. Am Ende erreichten sie durch einen doch relativ sicheren 73:50 Sieg das Halbfinale. Hier allerdings war dann „Feierabend“, zu stark waren die späteren Turniersieger. Die Niederlage fiel wahrscheinlich wegen der ruppigen Gangart der Gegner ein wenig zu hoch aus, wobei auch die Ballgröße 5, mit der in Deutschland nur in der U10 und U12 gespielt wird, nicht hilfreich war. Insgesamt aber war der Gegner aus Vilvoorde zumindest an diesem Tag besser (46:67). Im abschließenden Spiel um Platz 3 mussten die Leverkusener leider auf einen ihrer besten Spieler verzichten und sich letztlich mit einer knappen Niederlage und Platz 4 begnügen.
Dass die Tage in Belgien sehr lehrreich waren und dem Team noch einen weiteren „Schub“ geben konnten, bekamen am vergangenen Spieltag die Jungs von UBC Münster zu spüren. Nachdem die Münsteraner nach 2 Minuten noch 7:2 geführt hatten, reichten den Leverkusenern in 5 Minuten ein 17:0 Lauf um die Partie auf die richtige Bahn zu bringen. Bereits beim Halbzeitstand von 25:48 mochte niemand mehr so wirklich an ein Comeback der Gastgeber glauben und so war das Endergebnis von 49:93 aus Sicht der Münsteraner keine wirkliche Überraschung.
Nachdem die Hinrunde in der Regionalliga nun vorbei ist, steht das junge Leverkusener Team mit 7 Siegen an der Tabellenspitze und freut sich über die „Herbstmeisterschaft“. Platz 2 ist stark umkämpft, mit jeweils 2 verlorenen Spielen streiten sich dort die Teams von Düsseldorf, Bonn und Münster darum, den Anschluss „nach oben“ nicht abreißen zu lassen. Bereits am kommenden Sonntag steht ein weiteres Auswärtsspiel bei einem der Verfolger an. Dann geht’s zu den Namensvettern, den GIANTS aus Düsseldorf