U12: Titel vor heimischer Kulisse

Was für ein Tag für unsere U12-Regionalligamannschaft! Am Sonntag, den 06. April 2025, holte sich der TSV Bayer 04 Leverkusen beim Top4-Turnier in der Herbert-Grünewald-Halle in Leverkusen den Westdeutschen Meistertitel 2024/2025!

Nach einer bereits beeindruckenden Saison mit 13 Siegen aus 14 Spielen und einer souverän gewonnenen Zwischenrunde gegen die RheinStars Köln krönte das Team von Headcoach Makaty Mbaye die Spielzeit nun mit dem verdienten Titel. Es ist bereits der zweite Meistertitel für Coach Mbaye mit der U12 nach der Saison 2021/2022.

Top4-Turnier in Leverkusen: Ein Tag voller Spannung und Emotionen

Bereits um 10:00 Uhr begann das Turnier mit dem ersten Halbfinale. Der TSV Bayer 04 Leverkusen traf auf die Baskets Bonn und setzte sich in einem offensiv geprägten Spiel mit 101:89 durch.

Das Spiel war von Beginn an umkämpft: Es gab insgesamt 4 Gleichstände und 12 Führungswechsel. Die Baskets Bonn erwischten den besseren Start und entschieden das erste Viertel mit 28:23 für sich. Im zweiten Viertel explodierte jedoch die Leverkusener Offensive. Angeführt von Luxan Nowak, der in diesem Abschnitt 10 Punkte beisteuerte, legte der TSV einen beeindruckenden 34:17-Lauf hin. Mit einer 57:45-Führung ging es in die Pause.

Auch im dritten Viertel ließ Leverkusen nicht locker. Johan Gabriel Schmidt Algar dominierte mit 16 Punkten diesen Spielabschnitt, der mit 27:25 knapp an die jungen Farbenstädter ging. So stand es vor dem Schlussviertel 84:70.

Trotz aller Bemühungen der tapfer kämpfenden Bonner, die im vierten Viertel nochmals alles versuchten, ließ sich Leverkusen den Sieg nicht mehr nehmen und brachte den Vorsprung souverän über die Zeit. Am Ende stand ein verdienter 101:89-Erfolg auf der Anzeigetafel.

Scoring TSV Bayer 04 Leverkusen:
Schmidt Algar (31), Schäfer (24), Nowak (22), Brown (11), Chrzanowski (7), Willems (2), Orlowski (2), Krieger (2), Peer, Jürgens

 

Finale gegen BG Bonn: Krönung einer starken Saison

Im großen Finale um 17:00 Uhr traf der TSV Bayer 04 Leverkusen auf die BG Bonn – und erneut bekamen die Zuschauer ein wahres Basketballspektakel geboten. Das Spiel war ausgeglichen, intensiv und geprägt von 9 Gleichständen und 14 Führungswechseln.

Das erste Viertel gestaltete sich offen: BG Bonn erwischte den besseren Start, doch Paul Schäfer hielt den TSV mit 10 Punkten im Spiel. Mit einem knappen 31:29 ging Leverkusen in Führung. Im zweiten Viertel blieb es eng, doch mit einem 24:20 und 9 Punkten von Johan Gabriel Schmidt Algar erspielte sich Leverkusen zur Halbzeit eine 55:49-Führung.

Nach der Pause legte das Team von Headcoach Makaty Mbaye noch einmal eine Schippe drauf: Mit viel Tempo und Spielfreude setzten sie sich im dritten Viertel auf 87:73 ab – auch dank starker 12 Punkte von Schmidt Algar.

Doch BG Bonn gab sich nicht geschlagen und verkürzte im Schlussviertel mit einem 4:13-Lauf auf gefährliche Distanz. In der entscheidenden Phase übernahm erneut Paul Schäfer Verantwortung und erzielte 16 seiner insgesamt 36 Punkte im vierten Viertel. Damit führte er sein Team zum umjubelten 110:102-Erfolg und zur verdienten Meisterschaft.

Scoring TSV Bayer 04 Leverkusen:
Schäfer (36), Schmidt Algar (32), Nowak (13), Peer (11), Brown (7), Krieger (5), Orlowski (4), Chrzanowski (2), Böse, Jürgens

Auch das Spiel um Platz 3 war ein Offensivfeuerwerk: Die Baskets Bonn besiegten die BBA Hagen mit 118:88.

Ergebnisse des Tages:

  • 10:00 Uhr: TSV Bayer 04 Leverkusen vs. Baskets Bonn (101:89)
  • 12:00 Uhr: BG Bonn vs. BBA Hagen (100:99)
  • 15:00 Uhr: Baskets Bonn vs. BBA Hagen (118:88)
  • 17:00 Uhr: TSV Bayer 04 Leverkusen vs. BG Bonn (110:102)

Ein Dank an alle Beteiligten!

Ein riesiges Dankeschön geht an alle Helferinnen und Helfer, die diesen Tag zu einem rundum gelungenen Event gemacht haben. Ob am Kampfgericht, beim Aufbau, im Catering oder bei der Organisation – euer Engagement war unbezahlbar.

Ebenso möchten wir uns herzlich bei allen Eltern bedanken, die die Mannschaft die gesamte Saison über mit unglaublichem Einsatz, Fahrdiensten, lautstarker Unterstützung und viel Herzblut begleitet haben. Ganz besonderes Lob geht hier an Jörn Kitzler und Rouven Schmidt für das Athletiktraining, Markus Schäfer für den mentalen und pädagogischen Support und zuletzt an Familie Krieger, die jeden Tag in der Halle war und keine Mühe gescheit hat uns zu unterstützen. Ohne euch wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen!

Die U12 des TSV Bayer 04 Leverkusen kann stolz auf eine unvergessliche Saison zurückblicken – und wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Spielzeit!

Kader 2024/2025:

Julian Krieger, Henri  Peer, Paul  Schäfer, Johan Schmidt Algar, Luxan Nowak, Patrick Chrzanowski, Lars Orlowski, Gabriel Brown, Jonas Böse, Henk Roszkowski, Lasse  Jürgens, Peter  Steingass, Jonas Willems


Zurück

Telefon Ort E-Mail Navigation aufklappen Prev Next Häkchen Listenpunkt Navigation schließen Suche Standort Frage Tickets Tabelle Ansprechperson Spielplan